Zum Inhalt springen

Empfehlungen für Webseiten/Blogs

Ihr könnt gerne selber Webseiten/Blogs in den Kommentaren empfehlen.

Neueste Beiträge weiterer Blogs ? RSS-Feed

  • von Silke Wanninger-Bachem
    Ich möchte mit diesem Beitrag am heutigen Welt-Autismus Tag auf eine grundsätzliche Kommunikationsbarriere hinweisen, die aus meinem Autismus resultiert. Das Folgende ist kein Angriff auf bestimmte Personen, ich beschwere mich nicht, dass jemand mich unfair behandelt hat und der Text … Weiterlesen →
  • von Welten_verstehen
    Warum ist es so wichtig, dass wir Autismus-Spektrum-Störungen von einer Borderline-Persönlichkeitsstörung abgrenzen? Du wirst staunen, wie VIELE Symptome der Störungsbilder tatsächlich im Außen gleich bis identisch wirken können! Aber was jeweils dahinter steckt, ist doch sehr verschieden. Inhalt: So müssen aber nicht nur „Laien-Diagnostiker“, Angehörige, wütende Expartner oder „interessierte Klatsch-und-Tratsch-Nachbarn“ aufpassen, hier keinen schwerwiegenden Fehler […]
  • von Welten_verstehen
    Inhalt: Mimik und Gestik sind tatsächlich 90% der Kommunikation Ja, ich weiß – und ja, ich kann es sehr gut nachempfinden, wenn man als autistischer Mensch an dieser Stelle allein auf den Titel innerlich schon fast abwehrend reagiert – oder zumindest ungläubig (weil man vielleicht schon mantraartig von vielen Coaches und Ratgebern zu hören bekommt […]
  • von Welten_verstehen
    Die gewaltfreie Kommunikation macht die Aussage, dass es im Grunde nie absolute Sicherheit gäbe in (partnerschaftlichen wie freundschaftlichen) Beziehungen. – Weil diese Aussage sehr kritisch zu sehen ist und ganz oft völlig falsch verstanden und interpretiert wird, möchte ich in diesem Beitrag meine Sichtweise dazu darlegen und um hier Klarheit zu schaffen, was Beziehung, Verlässlichkeit, […]
  • von Ellas Blog
    Ellas Blog – Leben mit Autismus Wohnen und leben, wie es den eigenen Bedürfnissen entspricht – das ist das gute Recht deines Kindes oder Betreuten. Spätestens seit das Bundesteilhabegesetz geltendes Recht ist, sollte dem auch nichts mehr im Wege stehen. Trotzdem bedeutet es noch viel Pionierarbeit, die sich aber lohnt und viele Vorteile bringt. Viele Familien The post Vorteile innovativer Wohnprojekte und Onlinekurs für den Aufbau einer selbstbestimmten Wohnform appeared first on Ellas Blog – Leben mit Autismus.
  • von Welten_verstehen
    Teil 1 und 2 zeigten die Voraussetzungen, wie ein innerlich spürbares „Ich will“ und „ich kann!“ entstehen kann – und in Teil 3 geht es nun darum, welche Bausteine dem Empfangen und der inneren Spiegelung von Emotionen (Empathie und dem Erleben von Kontakt) noch im Weg stehen und wie wir diese Blockaden wegräumen können. >>> […]
  • von Welten_verstehen
    Dieses Thema wird immer wichtiger – in unserer gesamten Gesellschaft. Und weil mit einem guten Selbstwert das Leben mehr Freude macht, das Tun einfacher ist, Freunde zu finden, Partnerschaft zu leben, Nein zu sagen, sich zu entfalten und nahezu alles besser gelingt… ist es wichtig, uns mit Selbstwert zu befassen. Inhalt: Woran merken wir, dass […]
  • von Ellas Blog
    Ellas Blog – Leben mit Autismus Die Betreuungsrechtsreform 2023 stellt bei der rechtlichen Betreuung mehr Selbstbestimmung für die Betreuten und die Qualität der Betreuung in den Fokus. Was du über die Voraussetzungen, Beantragung und Aufgabenbereiche für eine rechtliche Betreuung wissen musst, wenn dein Kind volljährig wird, lies hier im Beitrag. Es gibt inzwischen viele informative Seiten, The post Neues Betreuungsrecht kurz und knapp zusammengefasst – das musst du wissen appeared first on Ellas Blog – Leben mit Autismus.
  • von Welten_verstehen
    Das Thema Annäherung an eine Frau oder einen Mann, die als potenzielle Partner in Betracht kommen, hat bereits etliche Bücher gefüllt – und zugleich gibt es ein paar wesentliche und oft nicht bedachte Faktoren sowie häufig anzutreffende Fehlschlüsse in diesem wichtigen Thema. Und es betrifft nicht nur Partnersuche, sondern dieser Beitrag kann Dir auch im […]
  • von Ellas Blog
    Ellas Blog – Leben mit Autismus Gastbeitrag von Diana: Hallo, ich bin Diana, schon lange Leserin von Ellas Blog und heute heute möchte ich gerne die Erfahrungen der letzten Wochen, Monate, ja vielleicht Jahre in Bezug auf das Thema Wohnen mit euch teilen. Wie viele von euch, habe ich ein autistisches Kind.Wie viele von euch, lese The post Gastbeitrag Thema Wohnen: Wir bauen etwas Nachhaltiges auf und müssen nicht alles alleine machen appeared first on Ellas Blog – Leben mit Autismus.

1 Kommentare

  1. Hallo Tommy, danke für deinen Hinweis, gerne würden wir an dieser Stelle gerne unseren Blog vorschlagen

    über unsere Erfahrungen im täglichen Miteinander, aus meiner Perspektive mit einer psychischen Erkrankung sowie aus meiner Perspektive mit einer Autismus-Spektrum-Störung

    LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.